Mai 2025 14 Ulm-Alb // Ort: Seeberger Genusswelt Persönliches Verhandlungstraining im Workshop-Format – besser verhandeln (Gruppe 2) Verhandlungen sind essentiell im Einkauf. Dieser Verhandlungsworkshop, durchgeführt von einem Verhandlungsexperten, soll die wichtigen Grundlagen und Vorgehensweisen im Rahmen einer Verhandlung näherbringen.
Mai 2025 14 Sachsen-Anhalt // Ort: 39179 Barleben Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit Einkäuferstammtisch Sachsen-Anhalt Impulsvortrag über CSRD
Mai 2025 15 Aachen // Ort: Aldenhoven Recht im Einkauf - "Verspäteter Beginn und sonstige Störungen im Bauablauf - Wie gehe ich damit als Auftraggeber (im Einkauf) um?" "Verspäteter Beginn und sonstigen Störungen im Bauablauf - Wie gehe ich damit als Auftraggeber (im Einkauf) um?"
Mai 2025 15 Köln // Ort: wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben Besuch im BABOR BEAUTY CLUSTER Führung und Vortrag: Beauty made in Germany - Gemeinschaftsveranstaltung mit der BME Region Aachen
Mai 2025 15 Pfalz/Rhein-Neckar // Ort: Heidelberg, SAP AppHaus KI im Einkauf - Die Zukunft der Beschaffung ist JETZT! Unternehmen und Experten geben spannende Einblicke zu KI-Anwendungsbeispielen im Einkauf. Ein Muss für alle im Einkauf Tätigen, die am Puls der Zeit sein möchten. JETZT ANMELDEN!
Mai 2025 15 Mainfranken // Ort: Wirtshaus am Dom Würzburg Einkaufsstammtisch: Geopolitische Herausforderungen Unter dem Thema "Einkauf unter Druck: Geopolitische Herausforderungen und ihre Auswirkungen" möchten wir uns mit Mitgliedern und Interessierten aus der BME Region Mainfranken austauschen und vernetzen.
Mai 2025 16 Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Mönchengladbach 6. BESCHAFFUNGS-FORUM: " Von der Krise zur Chance - Die Schlüsselrolle des Einkaufs" Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wie kann der Einkauf dazu beitragen, diese zu meistern und neue Chancen zu erschließen?
Mai 2025 20 Bodensee-Oberschwaben // Ort: IHK Bodensee-Oberschwaben Visiondays für Unternehmer und Führungskräfte: Klarheit finden und erfolgreich handeln Gemeinschaftsveranstaltung BME - IHK
Mai 2025 20 Nürnberg - Mittelfranken // Ort: Georg Simon Ohm Technische Hochschule Nürnberg, Bahnhofstraße 87, 90402 Nürnberg (Parkplätze Bahnhofstr. 90) Workshop: Deutsches Lieferkettengesetz vor dem Aus? Einkauf was tun? Workshop mit Impulsvortrag und Erfahrungsaustausch zum Übergang vom deutschen zum europäischen Lieferkettengesetz
Mai 2025 20 Köln Young Professionals YP-Stammtisch / Networking - "KI Einkaufstools: Hype oder Gamechanger" Gerne würden wir eure Meinungen hierzu hören und uns dazu austauschen. Gemütlicher Austausch beim Essen & Stammtisch in der Bar Botanik
Mai 2025 21 Saar // Ort: Spiesen-Elversberg „Vertrieb vs. Einkauf“ - Die Kunst des Verhandelns Modul 3
Mai 2025 21 Bergisch Land // Ort: TAW Wuppertal Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Zollwissen - Schwerpunkt Import In dieser Veranstaltung geht es um die Zollthemen, bei denen die Einkaufsorganisation gefragt ist.
Mai 2025 22 Bayreuth-Oberfranken // Ort: Hallstadt/Bamberg Firmenbesichtigung bei Fa. Brose in Hallstadt + Vortrag ganzheitliches Kostenmgmt im Einkauf (Gewinner Procurement Excellence Award 2023) Gewinner des Procurement Excellence Award 2023mit dem Thema „Ganzheitliches Kostenmanagement im Einkauf“
Mai 2025 23 Karlsruhe - Mittlerer Oberrhein // Ort: Offenburg Zu Gast beim Vollzuglichen Arbeitswesen (VAW) Offenburg – Einblicke hinter Mauern & Chancen für die Industrie In der modernen Justizvollzugsanstalt Offenburg wird nicht nur Sicherheit großgeschrieben – hier wird auch gearbeitet: sinnvoll, produktiv und mit Perspektive.
Mai 2025 27 Darmstadt // Ort: Sitzungssaal Sicherheitspolitische Rahmenbedingen aus Sicht der Bundeswehr – wie globale Lieferketten bedroht werden In einer zunehmend vernetzen Welt bilden globale Lieferketten das Rückgrat internationaler Wirtschaft. Doch diese essenziellen Strukturen sind durch wachsende Sicherheitsrisiken bedroht. Von militärischen Konflikten, gezielter Sabotage, Cyberangriffen und weiteren hybriden Maßnahmen. Der Vortrag beleuchtet wie Kriege und Konflikte globale Handelsströme stören und wie gegen Deutschland gerichtete hybride Maßnahmen immer weiter zunehmen. Anschließend bietet sich die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Diskussion
Jun 2025 03 Messe // Ort: München transport logistic - Panel "Strategischer Frachteneinkauf in Zeiten disruptiver Ereignisse" transport logistic - der Logistiktreffpunkt 2025 in München
Jun 2025 03 Schwarzw.Baar-Heuberg // Ort: Villingen-Schwenningen „Industrie 0.4“ oder „Was wir aus Corona gelernt haben sollten!“ Corona? Das ist doch vorbei! Ja stimmt, aber viel gelernt scheinen die Unternehmen daraus nicht zu haben! Wie immer kann man aus Krisen Erkenntnisse ableiten und wie immer sollte man aus der Vergangenheit lernen. Marcel Daniel stellt durch seine Arbeit beim BME Mittelstandsgremium und durch viele Netzwerkgespräche sowie eigenen Erfahrungen immer wieder fest, dass dem nicht so ist oder zumindest nicht in dem Maße ist wie es sein könnte.
Jun 2025 04 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: Hamburg Wasser Öffentliche Auftraggeber 9. Arbeitskreis öffentliche Auftraggeber NORD Eine Plattform zum Austausch, Netzwerkbildung und Diskussion für die öffentlichen Auftraggeber im Norden. Dieses Mal treffen wir uns bei Hamburg Wasser.
Jun 2025 04 Köln // Ort: Novotel Köln City Panel Diskussion: Supplier Code of Conduct in der Praxis: Herausforderungen und Mehrwerte für ein nachhaltiges Lieferantenmanagement Details zu dieser Veranstaltung werden ca. 4 Wochen vor dem Termin veröffentlicht
Jun 2025 05 Bayreuth-Oberfranken // Ort: Kemnath Betriebsbesichtigung Hegele Healthcare Logistik Deutschland Kemnath + Vortrag "Nachhaltigkeit im Einkauf" + Neuwahlen Vorstandsregion
Jun 2025 05 Rhein-Main-Region // Ort: Flughafen Frankfurt (Details folgen) Flughafen Rundfahrt Wissen Sie, in welchem Gebäude am Flughafen Frankfurt der Eiffelturm locker Platz hätte oder was mit der Mango passiert, bevor sie im Supermarktregal landet? Das und noch vieles mehr erfahren Sie auf einer live-moderierten Flughafen-Rundfahrt. Sie sitzen dabei in klimatisierten Bussen und müssen nicht aussteigen. Der Tour-Guide freut sich schon darauf, mit uns ein bisschen „aus dem Nähkästchen zu plaudern“!
Jun 2025 05 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: BZ - Business Center am Michel (Hamburg) (Nr.2) ChatGPT im Einkauf – neue Entwicklungen und Anwendungsfälle in der Umsetzung ** Zusatzveranstaltung ** Aufgrund der großen Nachfrage am 06.03.2025 ** Mit ChatGPT ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf ein neues Niveau gehoben worden. Denn der Chatbot kann Antworten auf alle möglichen Fragen liefern, Texte schreiben und sicherlich noch vieles mehr.
Jun 2025 12 Sachsen // Ort: NH Dresden Neustadt Akademie vor Ort: "Grundlagen Risikomanagement" Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME Akademie, Eschborn.
Jun 2025 18 Rhein-Main-Region Vorankündigung: "Move Smart. Buy Smart - Einkauf trifft Transportlogistik" im HOLM: House of Logistics and Mobility Gemeinschaftsveranstaltung HOLM - BVL - BME mit interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen Einladung folgt!
Jun 2025 19 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH in Kiel Einkauf im Mittelstand 8. Einkaufsleitertag der BME-Region Hamburg / Schleswig-Holstein Exklusive Veranstaltung mit Werksbesichtigung für leitende Führungskräfte aus den Fachbereichen Einkauf, SCM und Logistik - unterstützt durch das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Jun 2025 19 Berlin-Brandenburg // Ort: Berlin Software-Einkauf: Herausforderungen und Lösungsansätze Software-Beschaffung - Cloud-Sourcing - Umstellung auf S/4 HANA
Jun 2025 24 Ruhrgebiet // Ort: Essen Sourcing in China - Entwicklungen und strategische Anpassungen vor dem Hintergrund geopolitischer Herausforderungen China galt lange als unerschütterlicher Pfeiler der globalen Lieferkette. Das wird jedoch zunehmend kritisch hinterfragt – nicht zuletzt durch die restriktive Politik der politischen Führung in Beijing während der COVID-19-Pandemie oder den wachsenden geopolitischen Spannungen.
Jun 2025 24 Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe Einkauf 4.0, 2030 & Co.: Zukunft gerne, aber wie? Der Vortrag gibt einen Überblick über wesentliche Zukunftstrends und entwickelt darauf basierend ein Grundverständnis für moderne Einkaufskonzepte. Der „Einkauf 4.0“ ist dabei Inbegriff für innovative Digitalisierung, aber auch ein Ansatz zur ganzheitlichen Transformation im KI-Zeitalter.