Ältere Veranstaltungen finden Sie in unserem Rückblick.
Einkaufsleitertag für Führungskräfte
BItte Anmeldung telefonsich: 0163-686 99 10 Dirk Steffel
Für Unternehmensbereiche wie Communications, Marketing und Sales gehört es heutzutage wie selbstverständlich dazu, sich aktiv auf sozialen Plattformen zu zeigen. #SocialProcurement erweitert dieses Focus auf die Strategische Lieferantensuche.
Lernen Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder kennen, erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Vorstand und wofür wir uns einsetzen.
Die internationalen Leitmessen mit Kongress-veranstaltung und hochkarätigem Rahmenprogramm für Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie und Thermoprozesstechnik finden vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf statt.
Die Messe Düsseldorf ist vom 12. bis 16. Juni 2023 Schauplatz des Messe-Quartetts GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST (GMTN). Für Beschaffungsentscheider hat insbesondere der 13.06.23 ein Highlight zu bieten – der BME wird am Messe-Dienstag einen Einkäufertag mit renommierten Referent:innen organisieren.
Thema: Einkauf in schwierigen Zeiten – moderne Verhandlungsführung“
Durch eine professionelle Kostenanalyse lassen sich komplette Produkte in ihre Bestandteile zerlegen, Prototypen analysieren und technische Zeichnungen auswerten. Das schafft Transparenz über eigene Kostenstrukturen und die Preisgestaltung bei Lieferanten. Ziele: Beeinflussung des Spends und Kostenvermeidung in der Zukunft.
SKYLOTEC ist bereits seit über 70 Jahre Partner der Industrie für hochspezialisierte und innovative Produkte in allen Bereichen der industriellen Absturzsicherung.
Die Moulding Expo ist 2023 das wichtigste europäische Event für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau: Die Top-HerstellerInnen der Branche zeigen an vier Tagen das Beste, was der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie die zugehörigen Zulieferertechnologien zu bieten haben – hautnah, mit Leidenschaft, Herzblut und Begeisterung. Seien Sie dabei beim großen Branchentreff, der Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet!
Wir dürfen Sie herzlich zu einer exklusiven Firmenbesichtigung bei der dennree-Gruppe einladen. Die dennree Gruppe ist das führende Bio-Fachhandelshaus im deutschsprachigen Raum mit Stammsitz im oberfränkischen Töpen.
„Sommerfest mal anders“ das haben wir uns verdient • Getränke und Essen • Show mit Hironimus „Zirkustheater mit Köpfchen“ • Gemütliches Beisammensein • Austausch
Nach 3 Jahren "Zwangs-Pause" ist es endlich wieder soweit: Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein veranstaltet am 16.06.2923 gemeinsam mit der BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein das 4. Beschaffungs-Forum.
Wir feiern Jubiläum, und das am liebsten mit Ihnen!
Die Erfahrungswerte und die einhergehenden Auswirkungen auf Unternehmen durch die restriktive 0-Covid-Politik in China hallen weiter nach. Erschwerend hinzu kommen viele weitere geopolitische Krisen, die sich auch unmittelbar auf die Unternehmen auswirken.
Schutzbrille – Ihr Augenschutz von uvex Die interne Anfrage der Betriebsbesichtigung ist in Prüfung. Eine Anmeldung ist vorbehaltlich ab April möglich.
Es erwartet Sie ein spannender Austausch zu Themen aus Kontraktlogistik, Employer Branding sowie Digitalisierung und Innovation.
After-Work Networking zu Einkaufsthemen: 1) Verhandlung von Verträgen zu IT-Hard und -Software 2) Der Einkauf im wachsenden Unternehmen 3) Umgang mit Inflation
In diesem Vortrag gibt es Streiflichter durch die Getränke-Welt und ihrer besonderen Wirkung auf das Gehirn und die Stress-Resistenz.
Hans Carl von Carlowitz (1645 – 1714), Oberberghauptmann aus Freiberg (Sachsen), gilt als Begründer des Prinzips der Nachhaltigkeit. Das BME-Sommerfest auf der Burg Rabenstein - seinem Geburtsort - wird sich ihm und dem Prinzip der Nachhaltigkeit im Einkauf widmen.
Sehr begrenztes Kartenkontingent, wir benötigen deshalb eine verbindliche Zusage. Bitte melden Sie sich zum bis 04.05.2023, 13.00 Uhr, an, falls Sie teilnehmen möchten. Ihre Anmeldung senden Sie bitte per Mail an christine.binder@bme-regionen.de
Erfahrungen & „Lessons Learned“ - Risikomodule im Einkauf
Die Beziehungen zwischen China und „dem Westen“ haben sich in den letzten Jahren zunehmend verschlechtert. Dies hat zu einer öffentlichen Debatte geführt, inwieweit China noch ein geeigneter Wirtschafts- und Kooperationspartner ist und unter welchen Bedingungen ein weiterer Austausch möglich ist.
Gemeinsame Zugfahrt zum Netzwerken und Teilnahme am großen Einkaufskongress für öffentliche Auftraggeber in Berlin