Ältere Veranstaltungen finden Sie in unserem Rückblick.
Die W3+ Fair/Convention (Wetzlar) ist die innovative Messe für Unternehmen, Technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Entscheider der Hightech-Branchen Optik, Elektronik und Mechanik.
Einkäufer Frühstück mit anschließender Keynote mit dem Titel: „Faszination Gehirn – lernen, motivieren, verändern“
Leider mussten wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen !!
Das Wissen über die Zusammensetzung von Preisen, relevante Kostentreiber und externe Herstellverfahren wird zunehmend wichtiger für den Einkaufserfolg. Erst dieses Wissen versetzt den Einkäufer bzw. den Kostenanalytiker in die Lage, die Angemessenheit von Angebots- und Einkaufspreisen nicht nur unter Wettbewerbs-, sondern auch unter Kostenaspekten zu beurteilen.
Erfahren Sie aus der Sicht des Herstellers der weltweit führenden Kalkulationslösung im Einkauf, wie eine Software Sie dabei unterstützen kann.
Funktionsweise • Smart Contracts • Anwendungsbeispiele
Procurement Marketing - Welche Medienkanäle zur Themenvermarktung genutzt werden können
Anforderungen der Digitalen Transformation für den Mittelstand
Die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, die genau das Potenzial mitbringen, das ein Unternehmen braucht, ist eine essenzielle Aufgabe von Führung. Ebenso, wie dieses Potenzial zur vollen Entfaltung zu bringen und leistungsfähige Teams zusammen zu stellen.
Gemeinschaftsveranstaltung IHK Saarland / BME Saar
Auf den 10. BME-eLÖSUNGSTAGEN erhalten Sie das Rüstzeug für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse sowie einen einzigartigen Marktüberblick über die neuesten Lösungen. Erarbeiten Sie hiervon ausgehend Ihre Roadmap für den Einstieg in oder die Perfektionierung Ihrer Digitalstrategie für die nächsten Jahre!
Im Mittelpunkt stehen u.a. so zukunftsweisende Themen wie ◾Transparenz über Spend, Risiken und Contracts ◾Integrierte P2P-Lösungen für den operativen Einkauf ◾Lieferantenmanagement über Plattformen und Business Networks ◾S2C-Lösungen für den strategischen Einkauf ◾Change Management: Mitarbeiter mitnehmen, Begeisterung schaffen
Wir freuen uns darauf, Sie vom 12. – 13. März 2019 in Düsseldorf zu begrüßen!
Weltkarte der Risiken - Was verändern Trump, Brexit und Co.?
Durch die stetige Verringerung der Fertigungstiefen und der Suche nach unerschöpflicher Innovationskraft sind Lieferanten ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungsketten. Ziele wie die Versorgungssicherheit, Qualität oder nachhaltige Wertbeiträge lassen sich nur durch das aktive Managen der Lieferantenbeziehungen erreichen.
Einkaufsabteilungen haben ihre Verantwortung hierbei erkannt. Allerdings fehlt es teilweise an der notwendigen Akzeptanz im Unternehmen, abgestimmten Zielen und Strategien, der kontinuierlichen Einbindung der Bedarfsträger, Prozessen oder Tools, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Das Tagesseminar wendet sich an alle BME-Mitglieder und geladene Gäste, die Verantwortung übernehmen wollen und pragmatische Lösungen für die Entwicklung Ihrer Lieferantenbeziehungen suchen.
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME Akademie in Eschborn. NUR FÜR MITGLIEDER ODER MITARBETER VON MITGLIEDSUNTERNEHMEN! Keine kostenfreie Veranstaltung!
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME Akademie in Eschborn. NUR FÜR MITGLIEDER ODER MITARBEITER VON MITGLIEDSUNTERNEHMEN! Keine kostenfreie Veranstaltung!
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME Akademie in Eschborn. NUR FÜR MITGLIEDER UND MITARBEITER VON MITGLIEDSUNTERNEHMEN! Keine kostenfreie Veranstaltung!
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME-Akademie in Eschborn. Keine kostenfreie Veranstaltung! NUR FÜR MITGLIEDER ODER MITARBEITER VON MITGLIEDSUNTERNEHMEN BUCHBAR!
Gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz laden wir Sie zur 35. Ausgabe des traditionellen Schweizer Zuliefertages (Tischmesse) ein.
Innovationen in der Supply Chain (Praxisbeispiele zu Supply Chain Labs und Blockchain-Aktivitäten)
Diese besondere Veranstaltung ist ausschließlich für Frauen vorbehalten.
Netzwerkveranstaltung – Zusammentreffen von Hochschülern der Fachhochschule Weingarten und Einkaufprofis.
This Mental Resilience masterclass is for anyone who is under pressure, who wants to either improve their personal performance, increase their confidence, or develop a positive mindset. This Masterclass is filled with techniques to help develop mental resilience and these will be practically demonstrated during this session.
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME Akademie in Eschborn. NUR FÜR MITGLIEDER ODER MITGLIEDSUNTERNEHMEN! Keine kostenfreie Veranstaltung!
„Das Netzwerk nachhaltiger Beschaffung in Deutschland - Akteure, Beratung, Förderung“
Tagesschulung in Zusammenarbeit mit der BME-Akademie, Eschborn. NUR FÜR MITGLIEDER ODER MITGLIEDSUNTERNEHMEN!
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG - Führender Produzent von Laubholzprodukten
Die Transformation des Einkaufs - vom Bestellabwickler zum strategischen Wertschöpfungspartner
Algorithmen und künstliche Intelligenz sind auf dem Vormarsch, 3D-Druck revolutioniert die Produktion und Disruption, Volatilität und Instabilität sind keine Ausnahmezustände mehr. Diese Rahmenbedingungen sind sehr bedeutsam für die Zukunft des Einkaufs. Er muss sich von bisherigen Strukturen lösen und sich in der Rolle neu ausrichten. Durch Automatisierung wird die Vielfalt der wertschöpfenden Tätigkeiten im Einkauf kontinuierlich zunehmen. Der einst taktische Einkauf übernimmt u.a. die Rolle als Innovationsscout, Datenanalyst, Supplier Coach etc. Das Paradigma der reinen Fokussierung auf Kostenreduktion im Einkauf neigt sich dem Ende. Nach einer einleitenden Zeitreise ins Jahr 2030 werden zwei CPO´s aus der Industrie berichten. Über Ihre Erfahrungen wie sie eine tradierte Einkaufsabteilung in eine moderne und agile Einkaufsorganisation umwandeln. Auf welche Anforderungen es ankommt. Mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und waren und vor allem welche Erfolge sie bisher auf Ihrem Weg erzielt haben.