Dez 2024 06 Bremen-Weser-Ems // Ort: Oldenburg Nikolausfrühstück The same procedere as every year........
Dez 2024 06 Hannover // Ort: Mercure Hotel Hannover Medical Park 17. Nikolausfrühstück - Traditioneller Erfahrungsaustausch zum Jahresabschluss mit Rück- und Ausblicken Wie vor der Corona-Pandemie wollen wir gemeinsam das Jahr, diesmal 2024, Revue passieren lassen und uns gemeinsam auf mögliche Herausforderungen für das Jahr 2025 einstellen - in entspannter Atmosphäre und bei hoffentlich guten Gesprächen.
Dez 2024 05 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: Finanzbehörde Hamburg Öffentliche Auftraggeber 7. Arbeitskreis Öffentliche Auftraggeber NORD Eine Plattform zum Austausch, Netzwerkbildung und Diskussion für die öffentlichen Auftraggeber im Norden. Dieses Mal treffen wir uns bei der Finanzbehörde Hamburg.
Dez 2024 05 Freiburg - Südbaden // Ort: Grünhof GmbH, Belfortstr. 52, 79098 Freiburg CPO-Round-Table in der BME-Region Freiburg CPO-Round-Table in der BME-Region Freiburg Diese exklusive Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Top-Führungskräften aus dem Bereich Einkauf & Beschaffung aus der Region Südbaden auszutauschen und wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und Trends zu gewinnen.
Dez 2024 04 Sachsen // Ort: Stollberg BME-Stammtisch Raum Chemnitz/Stollberg Am 04.12. / 19:00 Uhr findet der nächste BME-Stammtisch im Raum Raum Chemnitz/Stollberg statt. Der Stammtisch wird von Alexander Pappas organisatorisch betreut.
Dez 2024 04 Südbayern // Ort: München, Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe München statt, so dass wir vor Ort auch einen Einblick in eine Werkstatt für behinderte Menschen erhalten werden. Im Einkauf nachhaltigere Wege gehen und sozial verantwortlich handeln – geht das überhaupt Ablauf: 17:30-18:00 Uhr: Eintreffen der Gäste – Häppchen und Getränke 18:00-18:05 Uhr: Start und Begrüßung 18:05-18:45 Uhr: Vorträge gdw süd eG und Lebenshilfe München 18:45-19:30 Uhr: Führung durch eine Werkstatt für behinderte Menschen der LH München (aufgrund der Uhrzeit nur im Nicht-Betrieb möglich) 19:30-20:00 Uhr: get-together und Verabschiedung Wir freuen uns auf Sie!
Dez 2024 03 Sachsen // Ort: Dresden BME-Stammtisch Dresden Am 3.12. / 19 Uhr findet das nächste Treffen des BME-Stammtisches in Dresden statt. Der Stammtisch wird von Holger Müller organisatorisch betreut.
Dez 2024 03 Ruhrgebiet // Ort: Essen Konjunktur 2025: Branchen, Märkte, Rohstoffe: Kann es zu einer Belebung kommen? Die Krisensituation in Deutschland hielt auch das ganze Jahr 2024 weiter an. In Bezug auf die großen geopolitischen Krisenherde Russland-Ukraine und die Kämpfe im Nahes Osten zeichnet sich noch keine Wendung zum Besseren ab. Auch innenpolitisch ist in Deutschland die Situation nach den Wahlergebnissen bei den Landtagswahlen eindeutig schwieriger geworden. Immer öfter fallen Standortentscheidungen gegen Investitionen im Inland. Gibt es Hoffnungsschimmer?
Dez 2024 03 Braunschweig // Ort: Alte Schmiede - auf dem Gelände der BMA AG Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit KI und Kreislaufwirtschaft – Wertschöpfung durch Digitalisierung Roadshow Mittelstand-Digital Zentrum Wertnetzwerke gemeinsam mit der IHK Braunschweig
Dez 2024 03 Sachsen-Anhalt Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit KI und Kreislaufwirtschaft – Wertschöpfung durch Digitalisierung Machen Sie sich bereit für die Reise in die Welt der KI und zu einer nachhaltigeren Supply Chain!
Nov 2024 28 Kassel // Ort: Konzertscheune, 34379 Calden / Ehrsten Jahresabschlussveranstaltung 2024 Netzwerken | Kennenlernen | Varieté | Kulinarische Genüsse
Nov 2024 27 Bergisch Land // Ort: Online-Veranstaltung – in Ihrem Büro oder Homeoffice Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Einkauf 2030 - Wie entwickelt sich die Einkaufsabteilung Die Anforderungen an den Einkauf entwickeln sich rasant: Vom klassischen Beschaffungswesen hin zur strategischen Steuerzentrale. Doch wie bleibt der Einkauf entscheidungsfähig in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen?
Nov 2024 27 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: "SPEICHER 27" in der Hamburger -Speicherstadt Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Jahresendveranstaltung und Adventsfeier mit dem Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen Jahresabschluss zum Netzwerken und Austausch in Mitten des Weltkulturerbes (UNESCO) in einem einzigartigen Ambiente
Nov 2024 26 Stuttgart/Mittlerer Neckar // Ort: Haus der Wirtschaft ABSAGE wegen Erkrankung: Der Einkäufer 4.0: Vom Beschaffer zum Allrounder, oder die eierlegende Wollmilchsau? Der Einkauf entwickelt sich immer mehr vom ehemaligen Beschaffer zu einem Bereich, der mit sehr vielen Schnittstellen im Unternehmen Kontakt hat. Um dort auf Augenhöhe agieren zu können, Ist es sinnvoll, zumindest Grundkenntnisse in vielen Bereichen zu haben. Um die eigenen Aufgaben und Projekte effizient abwickeln zu können, werden ebenfalls immer mehr Spezialisierungen sinnvoll. Wo geht die Reise hin?
Nov 2024 26 Duisburg - westl. Ruhrgebiet // Ort: Duisburg BME - Veranstaltung Region Duisburg-westl. Ruhrgebiet am 26.11.2024 - Jahresabschlussveranstaltung Jahresabschlussveranstaltung
Nov 2024 26 Pfalz/Rhein-Neckar // Ort: Universität Mannheim, weitere Angaben folgen in Kürze Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit Energieeinkauf - Aktuelle Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen und Risiken meistern Unsere Expertendiskussion mit Experten aus der Energieversorgung, der Wissenschaft und der Industrie beleuchtet das Thema "Energieeinkauf" aus den verschiedenen Blickwinkeln.
Nov 2024 26 Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe // Ort: Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück, 49324 Melle Jahresabschlussveranstaltung mit Sascha Morgenstern: "Menschen sind so, behandeln Sie sie auch so!" - Warum Kommunikation ohne Körpersprache im Einkauf schiefgeht Menschen müssen einander vertrauen, sich gegenseitig für kompetent erachten und einander verstehen. Verhandlungen im Einkauf werden sonst sehr anstrengend, unproduktiv und weniger rentabel. Vertrauen entsteht zwischen zwei Menschen nicht durch das Wort allein, und Kompetenz können wir kaum beurteilen. Das Verstehen eines anderen Menschen wird immer schwerer. Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit macht der Mensch am Zusammenspiel zwischen Sprache und Körpersprache fest. Je besser beides zueinander und der Person passt, desto leichter wird der Einkauf. In diesem Vortrag zeigt Sascha Morgenstern Ihnen, wie Sie Ihre Körpersprache und Worte so in Einklang bringen, dass Sie Ihre Einkaufsstrategie noch effektiver in jeder Situation einsetzen können. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet sich beim Buffet wieder die Gelegenheit zum Networken!
Nov 2024 26 Südbayern // Ort: München Frauen im Einkauf Ladies in Logistics Südbayern bei PwC: Let's talk about KI and End-to-End Supply Chain (BVL) BVL-Südbayern Ladies: Bei der nächsten Veranstaltung Ladies in Logistics in Südbayern wollen wir mit einigen Vorträgen zum Thema KI und End-to-End Supply Chain verschiedene Perspektiven und mögliche Synergien aufzeigen.
Nov 2024 26 Berlin-Brandenburg // Ort: Berlin Young Professionals Entwicklung im Einkauf der Deutschen Bahn Ready for a Deep Dive in Procurement at Deutsche Bahn?
Nov 2024 25 Nürnberg - Mittelfranken 31. Procurement-Talk am 25.11.2024, 17:30 - 18:30 Uhr (online)- Thema: "Amerika hat gewählt: Konsequenzen für den Einkauf" Amerika hat gewählt – und die Welt ist nicht mehr die gleiche wie zuvor. Vieles wird sich ändern. Im Procurement Talk geht es diesmal darum, die Vorstellungen auszutuschen, in welche Richtung sich die Weltwirtschaft und damit die Beschaffungsmärkte entwickeln. Wie bekommen wir zeitnah bessere Informationen? Welche Konsequenzen werden für die Einkauf erwartet? Wie sollte man sich im Einkauf vorbereiten.
Nov 2024 25 Münster-Westfalen // Ort: Maschinenfabrik KEMPER in Stadtlohn Einkauf im Mittelstand 2. Einkaufsleitertag der BME Region Münster Netzwerktreffen für Führungskräfte mit Werksbesichtigung und Vortrag.
Nov 2024 25 Ruhrgebiet // Ort: Dortmund BME-ZERTIFIKATSLEHRGANG KMU-EINKÄUFER/IN (IHK) Die Basisqualifikation für den Einkauf in kleinen und mittleren Unternehmen Der Einkauf nimmt eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein, da er entscheidenden und direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fällt es wegen fehlender Zeit und Weiterbildungsbudgets oft schwer, die Strategien und Potenziale des modernen Einkaufs umzusetzen.
Nov 2024 21 Aachen // Ort: Digital Church Aachen Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Innovationsscout Einkauf – Einkauf meets KI Start Up Jahresendveranstaltung | KI (Künstliche Intelligenz) in der Praxis
Nov 2024 21 Ulm-Alb // Ort: Technologie-Transfer-Zentrum Smart Production/Logistics Leipheim TTZ Netzwerkveranstaltung in der Lern- und Innovationsfabrik Das Technologie-Transfer-Zentrum Smart Production/Logistics lädt Sie herzlich zu unserer spannenden Netzwerkveranstaltung am 21. November 2024 in Leipheim ein! Erleben Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) in der Smart Factory und Supply Chain Networks und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, innovative Demonstrationen und regen Austausch mit Experten und Fachkollegen.
Nov 2024 19 Bodensee-Oberschwaben // Ort: IHK Weingarten Ravensburg sowie Online Zuverlässige Industrietransporte durch Resilienz in der Lieferkettenlogistik Weniger Abhängigkeiten vom Wissen einzelner Spediteure und mehr Resilienz in der Lieferkettenlogistik: Wie strukturierte und geteilte Logistikanforderungen helfen sollen, Industrietransporte zuverlässiger zu machen.
Nov 2024 19 Karlsruhe - Mittlerer Oberrhein // Ort: Seelbach / Schwarzwald Einkauf im Mittelstand Betriebsbesichtigung Julabo, Seelbach Besichtigung der Fertigung bei unserem Firmenmitglied, Julabo GmbH, Seelbach
Nov 2024 19 Ulm-Alb // Ort: online Rohstoffeinkauf Nicht erst seit der Corona-Krise und Ukraine-Krieg sind Rohstoffpreise hochvolatil und erfordern ein effektives Risikomanagement seitens der Einkaufsabteilungen. Neueste Entwicklungen im Bereich der Datenanalytik und Künstliche Intelligenz bieten hier neue Möglichkeiten, Einkaufsentscheidungen datengetrieben zu unterstützen. In diesem Vortrag stellen Herr Oliver Knapp (Senior Partner Roland Berger) und Christian Mandl (Projektleiter bei Roland Berger) mit CostIQ ein Tool vor, das Entscheidungen im Rohstoffeinkauf datengetrieben bewertet und systematisch zur Optimierung von Terminmarktbeschaffung, Lagerbeständen sowie Einkaufsverhandlungen genutzt werden kann.
Nov 2024 18 Berlin-Brandenburg // Ort: Berlin-Mitte Akademie vor Ort: "Grundlagen der Verhandlungsführung im Einkauf" (bereits ausgebucht!) Tagesseminar in Zusammenarbeit mit der BME Akademie in Eschborn. Nur für Mitglieder oder Mitarbeiter/innen von Mitgliedsunternehmen.
Nov 2024 14 Berlin-Brandenburg // Ort: Berlin Frauen im Einkauf Die Kraft des Netzwerks: Erfolg durch Mentoring, Coaching und Sponsoring Join us & get inspired!