14.09.2003 // Rhein-Main-Region "Präqualifikationsverfahren" für öffentliche Aufträge Studie verspricht deutliche Einsparungen für Unternehmen So genannte Präqualifikationsverfahren (PQV) können bei öffentlichen Vergabeverfahren Zeit und Geld sparen. Zu diesem Ergebnis kommt nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) eine Studie der Unternehmensberatung BearingPoint. Nach den geltenden Vergabevorschriften dürfen öffentliche Aufträge nur an geeignete, also "fachkundige, zuverlässige und leistungsfähige" Unternehmen vergeben werden. Die Eignung ...
07.09.2003 // Rhein-Main-Region EU-Umwelthaftung: Kein fauler Kompromiss Die EU-Richtlinie zur Umwelthaftung muss aus Sicht des DIHK verbessert werden. Die Probleme einer einheitlichen europäischen Umwelthaftung müssen durch die EU-Richtlinie selbst gelöst werden. Eine Richtlinie, die wichtige Fragen offen lässt, ist überflüssig. Der DIHK appelliert an das Europäische Parlament, seine noch bestehenden Möglichkeiten zu nutzen, den Richtlinientext weiter zu verbessern und nicht vorschnell Kompromissbereitschaft zu signalisieren. Vier kritische Punkte Die Umweltha...
30.08.2003 // Rhein-Main-Region Young Professionals Frauen im Einkauf Online-Kooperationsbörsen für Außenwirtschaft Der Export ist eine wesentliche Stütze der deutschen Wirtschaft. Firmen, die weltweit Handel treiben und grenzüberschreitend investieren möchten, finden in den rund 120 Büros der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in über 80 Ländern Hilfe und Begleitung. Mehr über das effiziente AHK-Netz erfahren Sie im aktuellen "Thema der Woche":
28.08.2003 // Rhein-Main-Region Papier, Zanders und Aachen Papier, Zanders und Aachen Besuch der Papierfabrik Zanders AG in Düren und Stadtbesichtigung in Aachen Papier Papier ist begreifbar und in vielen Bereichen überhaupt nicht zu ersetzen, es ist gar unverzichtbar. Nicht nur Verpackung und Hygiene erfordern diesen über Jahrhunderte bewährten Werkstoff. Auch in verschiedenen industriellen Bereichen kommt es täglich zum Einsatz, und im Büroalltag ist es, entgegen den Verlautbarungen der IT-Branche, nicht zu ersetzen. Anfang der 70er Jah...
06.08.2003 // Rhein-Main-Region Info 63 mit Bildern der Jubiläumsfeier am 22.05. ist online! Unter "BMErmr Infos/Aktuelle Ausgabe" finden Sie die die Info 63 des rmr mit einer Auswahl an Bildern der Festveranstaltung. Für die, die dabei waren, ist es eine schöne Erinnerung. Wer nicht teilnehmen konnte, kann die Höhepunkte der Feier auf Bildern genießen, siehe Bildergalerie unten.Quelle: Laurenz Büschel Verfasser: Laurenz Büschel
05.08.2003 // Rhein-Main-Region 2. Frankfurter Mobilfunktag Mittwoch, 20. August 2003, IHK-Frankfurt, 13 bis 15 Uhr Nach dem großen Erfolg des Frankfurter Mobilfunktages im vergangenen Jahr veranstaltet die IHK Frankfurt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt und hessen-telekommunikation den 2. Mobilfunktag. Er findet am Mittwoch, 20., August 2003, statt. In den zurückliegenden Monaten hat sich im Mobilfunk einiges bewegt. UMTS ist in einigen Gebieten schon in der Probephase einsatzbereit, die Netzbetreiber testen schon eifrig. WLAN ist ...
23.06.2003 // Rhein-Main-Region TIPP: Neues Einkaufsrecht - die Übergangsfrist ist abgelaufen! Seit Jahresanfang können Sie im Einkauf nicht mehr altbewährte Vertragsklauseln verwenden – denn: Die Übergangsfrist zur Überprüfung und Anpassung Ihrer Einkaufsverträge an die Neureglungen der Schuldrechtsreform sind abgelaufen. Wer beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen jetzt noch veraltete Vereinbarungen beibehält, riskiert Anspruchsverluste und Haftungsstreitigkeiten!
10.01.2003 // Rhein-Main-Region Produktklassifikation: der Durchbruch? Neue Wege zur Interoperabilität der unterschiedlichen Produktklassifikationen wird ein Seminar zeigen, auf das wir Sie per <a http:/ target="_blank">Link hinweisen.Quelle: eClass Verfasser: Armin Heimann
10.01.2003 // Rhein-Main-Region Neu: "Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung-light" Hermes bietet Sicherungsinstrument speziell für KMU (08.01.) Eine neue "Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung-light", die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Jahresumsätzen bis zu einer Million Euro zugeschnitten ist, hat zum Januar 2003 die Bundesregierung eingeführt.
10.01.2003 // Rhein-Main-Region Fit für denTechnischen Fachwirt Aufgaben mit Lösungsvorschlägen zur "Erstprüfung 2002" erhältlich (10.01.) Wer sich möglichst umfassen auf seine IHK-Prüfung zum/zur Technischen Fachwirt/in vorbereiten möchte, kann dies nun erstmals mit Hilfe der Originalaufgaben aus einer vorangegangenen Prüfung tun.
03.01.2003 // Rhein-Main-Region Deutsche Dienstleister nicht effizient ... schneiden im internationalen Vergleich schlecht ab -"Managementkompass Kosteneffizienz" vorgestellt (02.01.) Deutsche Dienstleister hinken ihren europäischen Nachbarn hinterher. Das ist Fazit des “Managementkompass Kosteneffizienz“, einer Studie des Beratungsunternehmens Mummert Consulting, des FAZ-Instituts und des "manager magazin". In der Untersuchung wurden die jeweils effizientesten Dienstleister aus Spanien, Italien, Großbritannien, Österreich und Deutschland miteinander ver...
18.12.2002 // Rhein-Main-Region Verbotene Preisabsprachen Aus dem Rundbrief 20: Grundsatzurteil des BGH zum Thema Preisabsprachen Überrascht zeigte sich der stellvertretende Vorsitzende des Ersten Strafsenats des BGH, Armin Nack, wie die FAZ in ihrer Ausgabe vom 19.07.01 berichtete. In einem Grundsatzurteil hat das Gericht die Strafverfolgung bei verbotenen Preisabsprachen erleichtert. Es bestätigte damit ein Urteil des Landgerichts München I vom letzen Jahr. In dem Verfahren war es um illegale Preisabsprachen beim Bau des Münchener Flughafe...
18.12.2002 // Rhein-Main-Region Young Professionals Frauen im Einkauf Jahresprogramm 2003 » Mittwoch, 15. Januar 2003, um 17:30 h Motivation durch Führung Jahresauftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr. Prof. Dr. Peter Nieschmidt, FH München, äußert Überlegungen zum Verständnis von Arbeit – gestern, heute, morgen. Erleben Sie einen spritzigen Vortrag in einer interessanten Umgebung. Im Anschluss laden wir Sie bei einem Imbiss herzlich zum Dialog zwischen Teilnehmern, Referenten und rmr-Regionalvorstand ein. Zusätzlich bietet sich Ihnen die Möglichkeit die Ausstellung un...
02.12.2002 // Rhein-Main-Region Young Professionals Jubiläum: 50 Jahre rmr am 22. Mai 2003 Den Termin sollten Sie sich vormerken! Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Den neobarocken Büsing-Palais haben wir in Offenbach gebucht. Die Liste der Ehrengäste ist erstellt. Das Programm ist in der Mache. Es verspricht etwas Verheißungsvolles. Wir hoffen, Sie alle begrüßen zu dürfen und werden Sie auf dem Laufenden halten.Quelle: BMErmr Festausschuß Verfasser: Herbert Kemp
25.10.2002 // Rhein-Main-Region Neue Anforderungen durch neue ISO-Norm Einen komprimierten Überblick über die kommenden wichtigsten Veränderungen in dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9000ff bietet ein zum kostenlosen Download verfügbares Faltblatt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid. Die nach der International Standard Organization (ISO) benannten Qualitätsmanagementregeln "ISO 9000 folgende" bilden die Grundlage der Zertifizierung von Qualitätsprozessen in Unternehmen. Insbesondere die Kritik der mangelnden Anwendbarkeit die...
17.10.2002 // Rhein-Main-Region Streitschlichtung im E-Commerce Veranstaltungshinweis: Zahlreiche Studien zeigen, dass eines der Haupthindernisse für den elektronischen Handel in einem Mangel an Vertrauen und Sicherheit auf Seiten der Käufer besteht. Durch "OnlineConfidence" (OC) soll ein innovativer Streitschlichtungsservice etabliert werden, der Käufern (sowohl Unternehmen als auch Konsumenten) Zugang zu einem außergerichtlichen Online-Schlichtungsverfahren ermöglicht, das effektiv, transparent, unabhängig, fair und preiswert ist. Ein Label auf de...
20.09.2002 // Rhein-Main-Region Young Professionals Strategien gegen Datenklau im Internet Verbände stellen Gutachten vor In einem Gutachten zum Thema "Datenpiraterie im Internet" stellen der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) und der Verband privater Rundfunk- und Telekommunikationsanbieter (VPRT) Strategien gegen Raubkopierer von Internetinhalten vor. Das Gutachten besteht aus einem juristischen und einem technischen Teil und ist insgesamt etwa 200 Seiten stark. Es soll sowohl betroffenen Unternehmen als auch Strafverfolgern und Politikern Hilfen an die Hand geben, wi...
02.09.2002 // Rhein-Main-Region Young Professionals Elektron. Signatur wird handschriftlicher Unterschrift gleichgestellt Einsatz in der Verwaltung ab Februar 2003 möglich: Im Kontakt mit Behörden wird die elektronische oder digitale Signatur ab Februar 2003 endgültig der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt. Nach der in dieser Woche erfolgten Verkündung des Dritten Gesetzes zur Änderung verwaltungsrechtlicher Vorschriften können Unternehmen und Bürger ihre Unterschrift im Verwaltungsverfahren künftig elektronisch am Computer leisten. mehr unter Quelle: DIHK-Newsletter vom 30.08.02 Verfasser: Arm...
10.08.2002 // Rhein-Main-Region Wie man Exportgeschäfte absichert DIHK-Broschüre neu aufgelegt Die deutsche Wirtschaft ist in hohem Maße vom Export abhängig. Wie sich die finanzielle Risiken minimieren lassen, stellt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einer komplett überarbeiteten Broschüre dar. Quelle: DIHK-Newsletter Verfasser: Armin Heimann